
Herz und Heimat: Wolfgang Overath schenkt dem 1. FC Köln zwei Luxusbusse – Ein Zeichen der Verbundenheit
Der 1. FC Köln darf sich über ein außergewöhnliches Geschenk freuen – eines, das nicht nur auf Rädern, sondern auch auf tiefen Emotionen und jahrzehntelanger Verbundenheit basiert. Vereinslegende Wolfgang Overath, der wie kaum ein anderer für die Werte und die Geschichte des FC steht, hat seinem Herzensverein zwei maßgefertigte Luxusbusse geschenkt. Eine Geste, die weit über Materialwert hinausgeht – sie ist Ausdruck purer Leidenschaft und tiefer Loyalität.
Die Busse sind in den traditionellen Vereinsfarben gestaltet und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, die höchsten Komfort für die Spieler und das gesamte Team gewährleisten. Doch das vielleicht Bedeutendste ist nicht die Technik oder das Design – es ist der Slogan, der auf den Seiten der Busse prangt:
„Wir halten zusammen“
Ein Satz, so einfach wie kraftvoll. In Zeiten sportlicher Herausforderungen, Umbrüche und Neuanfänge ist es genau dieser Geist, der den 1. FC Köln immer wieder antreibt – ein Gemeinschaftsgefühl, das Fans, Spieler, Trainer und Legenden miteinander verbindet. Der Slogan „Wir halten zusammen“ steht für die tiefe Überzeugung, dass wahre Stärke aus Zusammenhalt entsteht.
Wolfgang Overath, der von 1962 bis 1977 für den FC spielte und mit dem Verein 1964 die erste Bundesliga-Meisterschaft gewann, ist mehr als nur eine Legende. Er ist Symbolfigur für Integrität, Treue und sportliche Größe. „Der FC war für mich nie nur ein Verein – er ist ein Teil meines Lebens“, erklärte Overath bei der Übergabe. „Mit diesem Geschenk möchte ich Danke sagen – für all die Jahre, in denen ich hier spielen durfte, für die Unterstützung der Fans und für das, was der FC für so viele Menschen bedeutet.“
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Mannschaft, Trainerteam und Vorstand zeigten sich gerührt und dankbar. „Es ist nicht nur ein materielles Geschenk, sondern ein emotionales. Es zeigt, dass der FC nicht nur Vergangenheit, sondern auch Zukunft ist – und dass wir diese gemeinsam gestalten“, sagte FC-Sportdirektor Christian Keller.
Auch die Fans nahmen die Botschaft begeistert auf. In den sozialen Medien wurde Overaths Geste vielfach geteilt, kommentiert und als „wahres Vorbild“ gefeiert. Die Busse, die künftig die Mannschaft zu Heim- und Auswärtsspielen bringen werden, sind nun mehr als ein Transportmittel – sie sind ein rollendes Symbol der FC-DNA.
Mit dem Slogan „Wir halten zusammen“ senden Overath und der FC eine klare Botschaft: In guten wie in schwierigen Zeiten zählt das Miteinander. Diese Einstellung prägt nicht nur den Verein, sondern auch seine Legenden – und inspiriert kommende Generationen, diesen Weg weiterzugehen.